Ida Schillen, Die Machtfrage. Präsenz im Raum. Weibliche Macht und Inszenierung im Raum.
Editorial zu FreiRäume 11
Alle Artikel vonadmin
Pollak, Sabine, Weiblichkeit, eine Absenz.
Sabine Pollak, Weiblichkeit, eine Absenz. Mythen von Modernität und Befreiung am Beginn des 20. Jahrhunderts.
Artikel erschienen in FreiRäume 11
Hanappi-Egger, Dr. Edeltraud, Fliessende Grenzen …
Dr. Edeltraud Hanappi-Egger, Fliessende Grenzen: Über den Zusammenhang zwischen Präsenz im virtuellen Raum und (realem) politischen Handeln von Frauen
Artikel erschienen in FreiRäume 11
Edeltraud Haselsteiner, Präsenz und weibliche Inszenierung …
Edeltraud Haselsteiner, Präsenz und weibliche Inszenierung in den Räumen und Wohnlandschaften der 70er Jahre
Artikel erschienen in FreiRäume 11
Bürogemeinschaft bietet Arbeitsplatz in Berlin
FreiRäume Heft 3 leider vergriffen. Inhaltsverzeichnis anbei
Urbanes Gärtnern von und mit Frauen – Tagung in Wien vom 13. und 14. 9. 2013
„Urbanes Gärtnern von und mit Frauen – Frauen- und geschlechterspezifische Betrachtungen in Stadt und Umland“ – Tagung am 14. und 15. September 2013
Zur Website (Universität für Bodenkultur Wien)
13. und 14. September 2013
an der Universität für Bodenkultur Wien
Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien
Inhalt und Ziel der Tagung
Die Tagung wird im Rahmen des Netzwerks „Frauen in der Geschichte der Gartenkultur“. Organisiert. Ziel des Netzwerks ist das Wirken von Frauen in der Geschichte der Gartenkultur und Landschaftsgestaltung sichtbarer zu machen und Garten- und Landschaftsthemen aus der Geschlechterperspektive zu betrachten. Weiterlesen