FOPA

Feministische Organisation von Planerinnen und Architektinnen

  • Home
  • FOPA Berlin
    • Der Erste Faux pas geschah auf der IBA 1981
    • FOPA Aktivitäten
    • FOPA Kongresse und Exkursionen
    • Wohnungsbau für Frauen – Internationale Kooperation CEMYS Córdoba FOPA Berlin
    • „Erstaunlich phantasielos“ FOPA Berlin ist von der Hauptstadtplanung wenig begeistert.
  • FOPA Kassel
  • FREI.RÄUME Onlineshop
  • Adressen BAUEN und PLANEN von Frauen
  • Über FOPA

„Erstaunlich phantasielos“ FOPA Berlin ist von der Hauptstadtplanung wenig begeistert.

„Erstaunlich phantasielos“ Feministische Planerinnen und Architektinnen sind von der Hauptstadtplanung wenig begeisert / Die Planung für den Potsdamer Platz hätten sie ganz anders angefangen. – Interview in der TAZ vom 26.1.1995

Print Friendly, PDF & EmailAusdrucken oder als pdf speichern

RSS BAUNETZ

  • Doppeltes Hölzchen - Kindergarten bei Zürich von illiz architektur
    13.12.2019 Wenn Dörfer sterben, ist das ein Problem. Wenn Dörfer wachsen, manchmal auch. Dann stellen sich Fragen wie: Soll man ein neues Wohngebiet ausweisen oder besser den historischen Bestand erneuern? Gewerbeansiedlungen in modernen, weißen Kisten realisieren oder sie architektonisch an das traditionelle Dorfbild anpassen? Gleiches gilt für historische Rathäuser, in die Jahre gekommene Schulen, fehlende […]
  • Naturverbunden ohne Kitsch - Herberge in Mexiko von Santos Bolivar
    13.12.2019 „Santulan“ ist Hindi und bedeutet Ausgeglichenheit. Das Santulan Bed & Breakfast liegt nahe der Kleinstadt Guadalupe im westmexikanischen Bundesstaat Baja California in einer eindrucksvollen Landschaft. Aufgrund ihres warmen Klimas ist die küstennahe Gegend, in der auch Wein angebaut wird, eine beliebte Ferienregion. Der vom Büro Santos Bolívar aus dem nahegelegenen Ensenada Baja entworfene Hotelbau […]
  • Nachhaltig vorfabriziert - Hauptquartier für Umweltorganisation von GBBN in Pittsburgh
    13.12.2019 Die Non-Profit-Organisation Tree Pittsburgh hat sich einer besonderen und global relevanten Aufgabe angenommen: Sie kümmert sich um den lokalen Stadtwald der Metropole in Pennsylvania. Pro Jahr werden hier rund 100.000 Bäume aufgezogen, gepflanzt und gepflegt. Für die Mitarbeiter*innen und die zahlreichen Freiwilligen, die in der Baumschule und bei den stadtweiten Aktionen jedes Jahr wichtige […]
  • Treppe zum Spreekanal - Berliner Flussbad kommt
    13.12.2019 Prägnant in Bild und Naming sind die Projekte, die zukünftig die Stadt- und Kulturlandschaft Berlins bereichern sollen. Zudem sind „Scheune“, „Schloss“ und „Wippe“ durch hegemoniale Wunschvorstellungen, die scheinbar jede Kostenexplosion überdauern, schwer aufgeladen. Nun hat der Berliner Senat die Weichen für ein Projekt gestellt, das trotz seiner stadtmarketingtechnischen Wirksamkeit letzlich einfach Spaß verspricht. In […]
  • Identität der Architektur - Tagung zum Thema Konstruktion an der RWTH in Aachen
    13.12.2019 Zum vierten Mal sind 32 hochkarätige Architekt*innen und ein interessiertes Publikum zur Suche nach der „Identität der Architektur“ (IdA) in das Reiff-Museum der RWTH Aachen University eingeladen. Nach den Themen „Ort“, „Material“ und „Funktion“ wird am Donnerstag, 30. und Freitag, 31. Januar 2020 das Thema „Konstruktion“ im Zentrum des Geschehens stehen. Die Veranstalter, der […]
ohne_amazon_banner_klein

ANZEIGE – Kreativurlaub an der Ostsee

Kunsthaus Stove an der Ostsee

Anmelden

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • FOPA Feministische Organisation von Planerinnen und Architektinnen Berlin e.V., Website erstellt mit Wordpress und Weta-Theme von Elmastudio, Maxadesign.
Nach Oben